Petersburger Hängung
Bei der Petersburger Hängung handelt es sich um die Anordnung von Bildern an einer Wand.
Diese Art von Bildpräsentation sollte damals den Reichtum an Bildern dokumentieren. Es kam nicht darauf, das Einzelbild zu betonen, sondern die Anzahl. (Die Bezeichnung geht auf die üppig behängten Wände der Sankt Petersburger Eremitage zurück. Quelle: Wikipedia). Die Bilder werden dabei etwas chaotisch auf der ganzen Wand bis zur Decke angeordnet. Heutzutage wird diese Art der Bildpräsentation nicht mehr so häufig angewendet, es wird die gerade Linie bevorzugt.
© Alle Fotos auf dieser Website unterliegen dem Urheberrecht und sind durch ein virtuelles Wasserzeichen geschützt. Alle Fotos sind von Peter Deubel selbst erstellt worden. Bei Portraits liegt die Einwilligung der Personen offiziell oder durch stille Akzeptanz vor.
Beschreibungen von Personen sind meist in der männlichen Form geschrieben. Selbstverständlich sind auch die Damen angesprochen.
Beschreibungen von Personen sind meist in der männlichen Form geschrieben. Selbstverständlich sind auch die Damen angesprochen.